Last active
August 29, 2015 14:13
-
-
Save wemakeweb/1c60e2eada0dff8b4eb5 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Revisions
-
wemakeweb revised this gist
Jan 19, 2015 . 1 changed file with 1 addition and 1 deletion.There are no files selected for viewing
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters. Learn more about bidirectional Unicode charactersOriginal file line number Diff line number Diff line change @@ -3,7 +3,7 @@ das erzeugt dir wohl ein html input in folgender form: ```html <input type="text" id="address-email" style="width:200px" required="true" /> ``` `value` ist vll ein Databinding auf EmailAdress ? oder ein i18n String für EmailAdress in allen Sprachen, dont know die funktion die unter `change` liegt wird ausgeführt sobald der user etwas ins input tippt und validiert dann die `value` des inputs als email adresse `oEvent` ist das normale DOM Event Object das sie dem Validator übergeben -
wemakeweb revised this gist
Jan 19, 2015 . 1 changed file with 3 additions and 1 deletion.There are no files selected for viewing
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters. Learn more about bidirectional Unicode charactersOriginal file line number Diff line number Diff line change @@ -9,14 +9,16 @@ das erzeugt dir wohl ein html input in folgender form: `oEvent` ist das normale DOM Event Object das sie dem Validator übergeben damit er das input findet #3) Das Ding ist wohl sowas wie eine tab navigation mit inhaltsblock drunter Event Handler wird auf das Select Event attached das Nav item sieht wohl irgendwie so aus: ```html <div id="nav-tab1">Tab1</div> ``` `oEvent` ist wieder ne ref auf das aktuell selectierte ```js getParam('id') => 'nav-tab1'.replace('nav-', '') => 'tab1' ``` und dann laden sie den Inhalt zu tab1 in die oshell, ka -
wemakeweb created this gist
Jan 19, 2015 .There are no files selected for viewing
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters. Learn more about bidirectional Unicode charactersOriginal file line number Diff line number Diff line change @@ -0,0 +1,22 @@ #2) das erzeugt dir wohl ein html input in folgender form: ```html <input type="text" id="address-email" style="width:200px" required="true" /> ``` `value` ist vll ein Databinding auf das attribute EmailAdress oder ein i18n String für EmailAdress in allen Sprachen, dont know die funktion die unter `change` liegt wird ausgeführt sobald der user etwas ins input tippt und validiert dann die `value` des inputs als email adresse `oEvent` ist das normale DOM Event Object das sie dem Validator übergeben damit er das input findet #3) Das Ding ist wohl sowas wie eine tab navigation mit inhaltsblock drunter Event Handler wird auf das Select Event attached das Nav item sieht wohl irgendwie so aus: ```html <div id="nav-tab1">Tab1</div> ``` `oEvent` ist wieder ne ref auf das aktuell selectierte getParam('id') => 'nav-tab1'.replace('nav-', '') => 'tab1' und dann laden sie den Inhalt zu tab1 in die oshell, ka