In einem kleinen Dorf leben zwei Familien: die Familie Schneider und die Familie Bauer.
Die Schneiders – Julia, Thomas, und ihre zwei Töchter Anna und Lena – bereiten sich auf 🔵 einen Ausflug 🔵 in den Park vor. Die Bauers – mit Vater Markus, Mutter Sabine, Tochter Mia und Sohn Paul – wollen 🔵 den Tag 🔴 mit den Freunden verbringen.
🔴 Am Morgen steht Julia früh auf und macht 🔵 das Frühstück. Sie stellt 🔵 den Kaffee 🔴 auf den Tisch und ruft: „Kinder, kommt 🔵 in die Küche!“
Anna bringt 🔵 das Brot, Lena holt 🔵 den Käse, und Thomas hilft 🔴 der Tochter, 🔵 die Teller zu decken.
Die Familien fahren 🔵 mit dem Auto 🔵 in den Park. Dort treffen sie sich 🔴 mit den Freunden und breiten 🔵 die Decke 🔵 unter den Baum aus.
Paul spielt 🔵 mit dem Ball, Mia liest 🔵 ein Buch, und Lena erzählt 🔴 der Freundin eine Geschichte 🔵 über den Hund, den sie gestern gesehen hat.
Markus sagt: „Ich habe 🔵 eine Idee! Lasst uns 🔵 ein Picknick machen.“ Sabine bringt 🔵 den Salat, Julia schenkt 🔵 den Kindern 🔵 den Saft ein.
🔴 Am Nachmittag gehen die Kinder 🔵 auf den Spielplatz. Anna hilft 🔴 dem Bruder, 🔵 die Schaukel zu benutzen. Mia klettert 🔵 auf den Baum, während Lena 🔵 das Spiel erklärt.
Die Eltern sitzen 🔴 auf der Bank und sprechen 🔵 über das Wetter. Thomas sagt: „Ich bin 🔵 mit dem Tag sehr zufrieden.“
Nach einem langen Tag 🔵 im Park kommen die Familien 🔵 nach Hause. Julia sagt: „Ich muss 🔵 das Abendessen vorbereiten.“ Thomas hilft 🔴 der Tochter, 🔵 den Tisch zu decken.
Anna bringt 🔵 die Teller 🔴 in die Küche, und Lena holt 🔵 das Brot 🔴 aus dem Schrank. Mia fragt 🔴 den Vater: „Können wir später 🔵 einen Film sehen?“ Paul ruft: „Ich habe 🔵 eine Idee! Wir machen 🔵 einen Kinoabend!“
🔴 Am Abend sitzen alle 🔴 auf dem Sofa. Markus bringt 🔵 die Chips, Sabine verteilt 🔵 die Getränke. Anna hat 🔵 den Film ausgesucht – 🔵 eine Komödie 🔵 über eine Familie 🔴 mit vielen Kindern.
Während des Films lachen alle viel. Lena sagt: „Ich liebe 🔵 lustige Filme!“ Mia antwortet: „Ich interessiere mich 🔵 für Geschichten, 🔴 in denen 🔴 die Freundschaft wichtig ist.“
🔴 Am nächsten Morgen frühstücken die Familien gemeinsam. Julia liest 🔵 die Zeitung, Thomas hört 🔵 Musik. Anna schreibt 🔵 eine Nachricht 🔴 an die Freundin, und Paul lernt 🔵 für die Schule.
Markus sagt: „Ich muss 🔵 eine E-Mail 🔴 an den Chef schreiben.“ Sabine bestellt 🔵 ein Paket 🔴 für die Großeltern. Mia fragt: „Wann fahren wir 🔵 in die Stadt? Ich möchte 🔵 ein Buch kaufen.“
🔴 Am Nachmittag feiern die Familien 🔵 eine kleine Party 🔴 im Garten. Es gibt 🔵 Kuchen, 🔵 Tee und 🔵 Musik. Anna tanzt 🔵 mit dem Freund, Lena spielt 🔵 ein Lied 🔴 auf dem Klavier.
Paul zeigt 🔵 den Gästen 🔵 sein neues Spiel, und Mia erzählt 🔴 den Großeltern 🔵 eine Geschichte 🔵 über die Schule.